Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Herkules am Spinnrad
Edi Zollinger

Herkules am Spinnrad

Details zum Buch
Rubens Velázquez Picasso
  • Erscheinungsdatum: 19.10.2020
  • 176 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-26768-8
  • Deutschland: 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-26862-3
  • E-Book Deutschland: 17,99 €

Brillant und verblüffend – Edi Zollinger gelingt es, Literatur und Kunst neu zu verknüpfen.

Edi Zollinger ist ein Meister der Entschlüsselung von Literatur und Kunst. Brillant enträtselt er Bilder von Velázquez und Rubens bis zu Goya und Picasso, macht dabei mit verblüffenden Entdeckungen einen geheim gesponnenen Faden sichtbar, der immer wieder zurückführt zu Arachne, der Mutter der Mal- und Dichtkunst. Denn dass diese sich das Werk aus dem Bauch zieht wie die Mutter das Kind, wird zum Problem für all ihre männlichen Nachkommen – und so muss sogar der Held Herkules schließlich ans Spinnrad! Eine inspirierende Zeitreise für alle Liebhaber von Kunst und Literatur, ein detektivischer Blick auf Bilder und Bücher, die man zu kennen glaubte.

Edi Zollinger

Edi Zollinger

Edi Zollinger, 1969 in Zürich geboren, ist Privatdozent für Französische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und lehrt Deutsch an der Kantonsschule Küsnacht (ZH). Außerdem ist er ...

Mehr über Edi Zollinger

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Herkules am Spinnrad

Presse

"Das gehört zum angenehm Altmodischen dieses Interpreten, von dem sich überhaupt sagen lässt, dass er das Kunststück vollbringt, die hochfliegendsten Entschlüsselungen auf bodenständige Weise in unprätentiös schlanker Prosa vorzuführen.“ Helmut Mayer, FAZ, 16.02.21

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend