Günter Grass
Per Øhrgaard

Günter Grass

übersetzt aus dem Dänischen von Christoph Bartmann
Details zum Buch
Ein deutscher Schriftsteller wird besichtigt
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2005
  • 208 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05338-0
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Per Øhrgaards großer Essay über Günter Grass würdigt den deutschen Nobelpreisträger aus europäischer Perspektive. Er verfolgt das Leben des Autors von seinen Anfängen bis heute, von der frühen Lyrik und der Danziger Trilogie bis zum Nobelpreis und der jüngsten Novelle "Im Krebsgang". Dabei sind Leben und Werk nicht zu trennen, der Schwerpunkt liegt hier jedoch auf dem Werk selbst. Das Buch des renommierten Germanisten und Grass-Übersetzers Øhrgaard, 2001 mit dem Henrik-Steffens-Preis ausgezeichnet, ist nicht nur Grass-Kennern, sondern auch als Einführung zu empfehlen.

Per Øhrgaard

Per Øhrgaard

Per Ohrgaard, 1944 in Kopenhagen geboren, ist Professor für deutsche Literatur an der Universität Kopenhagen. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur deutschen und dänischen Literatur. Für seine übersetzungen deutscher Autoren, ...

Mehr über Per Øhrgaard

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Günter Grass

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend