Grenzland Europa
Details zum Buch
Unterwegs auf einem neuen Kontinent
  • Erscheinungsdatum: 30.09.2013
  • 352 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24404-7
  • Deutschland: 21,90 €
  • Österreich: 22,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24455-9
  • E-Book Deutschland: 13,99 €

Karl Schlögel ist als Chronist der osteuropäischen Länder und ihrer Rückkehr nach Europa berühmt geworden. Nach Jahrzehnten der Teilung hat sich der Kontinent neu formiert: Alte Zentren in Osteuropa sind wieder zum Leben erwacht. In Bussen oder Billigfliegern bewegen sich die Europäer über viel befahrene Routen frei über alle Landesgrenzen hinweg, tauschen Waren aus und Wissen. Gleichzeitig müssen sie traumatische Ereignisse wie die Finanz- und Schuldenkrise nun gemeinsam durchleben. Schlögel befasst sich in seinen Reden und Essays nicht mit den „großen Männern“, sondern erzählt lebendig und kenntnisreich die Geschichte jener unbekannten Menschen, ohne die dieses neue Europa nicht zustande gekommen wäre.

Karl Schlögel

Karl Schlögel

Karl Schlögel, Jahrgang 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Leningrad Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Bis 2013 lehrte er als Professor für Osteuropäische Geschichte ...

Mehr über Karl Schlögel

Weitere Bücher von Karl Schlögel

Alle Bücher von Karl Schlögel

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Grenzland Europa

Presse

"Wer Schlögel liest, der versteht, dass die Freiheit im Überschreiten der Reichsgrenzen liegt." Arno Widmann, Berliner Zeitung, 07.10.13

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend