Gordisches Paradies
Sylvia Geist

Gordisches Paradies

Details zum Buch
Gedichte
  • Erscheinungsdatum: 24.02.2014
  • 112 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24501-3
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

"Bevor man fortgeht, / wehren sich die Dinge, manche irren sich / in sich und werden schön." So gelassen kann es klingen, wenn es gelingt, in einem einzigen Satz Aufbruch, Abschied und Unwiederbringlichkeit aufscheinen zu lassen. In "Gordisches Paradies" zeigt sich Sylvia Geist als Meisterin solch müheloser Wendungen und entfaltet doch, wie etwa im titelgebenden Gedichtzyklus, eine beeindruckende Musikalität. In hoher Intensität erzählen ihre Gedichte vom Suchen, Verlieren und Wiederfinden der Liebe zum Leben noch in den kleinsten Phänomenen und spinnen so einen Ariadnefaden, an dem sich entlangtasten lässt, bis "die Luft / schmeckt, dass man atmen möchte wie man trinkt".

Sylvia Geist

Sylvia Geist

Sylvia Geist, 1963 in Berlin geboren, veröffentlichte Gedichtbände, Prosa und Herausgaben. In ihrer übersetzung erschienen u. a. Gedichte von John Ashbery, Peter Gizzi und Chirikure Chirikure. Ihre Arbeit wurde mehrfach ...

Mehr über Sylvia Geist

Weitere Bücher von Sylvia Geist

Alle Bücher von Sylvia Geist

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Gordisches Paradies

Presse

"Sylvia Geist spielt nicht mit Worten, sie zielt mit ihnen." Gabriele von Arnim

"Sylvia Geist hat einen der eindrücklichsten, besten Gedichtbände geschrieben, die ich in den letzten Jahren gelesen habe." Henning Ziebritzki, poetenladen.de, 22.06.2014

"Welch schöner Auszug aus der Rede der Dinge in uns!" Kathrin Schmidt, Jurybegründung für den ver.di Literaturpreis Berlin-Brandenburg, 09.02.2015

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend