Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Good Night Stories for Rebel Girls
Elena Favilli, Francesca Cavallo

Good Night Stories for Rebel Girls

übersetzt aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
Details zum Buch
100 außergewöhnliche Frauen
  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • empfohlen ab 10 Jahren
  • 224 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25690-3
  • Deutschland: 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen – eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt
Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.

Elena Favilli

Elena Favilli

Elena Favilli, geboren 1982, ist Mitbegründerin und CEO der Rebel Girls-Buchreihe, die sich weltweit für die Stärkung von Mädchen einsetzt. Sie arbeitete als Unternehmerin und Journalistin, bevor sie das erfolgreichste ...

Mehr über Elena Favilli

Francesca Cavallo

Francesca Cavallo

Francesca Cavallo ist Autorin und Theaterregisseurin, deren preisgekrönte Stücke in ganz Europa inszeniert wurden. Als leidenschaftliche Innovatorin hat Cavallo Sferracavalli gegründet, ein internationales Festival der nachhaltigen ...

Mehr über Francesca Cavallo

Weitere Bücher von Elena Favilli, Francesca Cavallo

Alle Bücher von Elena Favilli
Alle Bücher von Francesca Cavallo

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Good Night Stories for Rebel Girls

Presse

„Andere Biografien über Frauen erreichen selten die emanzipatorische Sprengkraft von ‚Goodnight Stories for Rebel Girls‘ von Elena Favilli und Francesca Cavallo.“ Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 14.02.2020

„Gekonnt und abwechslungsreich, dass man als Leserin – und als Leser! – mit Freude eine Reise in die weite Welt der Diversität machen kann.“ Elena Müller, Frankfurter Rundschau, 06.07.18

„Entgegen dem Titel sind die pointierten, auf je eine Doppelseite verdichteten Kurzporträts zu jeder Tageszeit ein Genuss. So viel geballte Girlpower ist eine Ermunterung und Bestätigung für jede Heranwachsende, große Träume und hohe Ziele zu haben.“ Verena Hoenig, Neue Zürcher Zeitung, 11.12.17

„Das erfolgreichste Kinderbuch in der Geschichte des Crowdfunding … Bei 'Good Night Stories for Rebel Girls' ließe sich die Botschaft so zusammenfassen: Wie ein Leben sich gestaltet, kann man nicht wissen; aber wer für seine Träume und Ideen einsteht, integer lebt und aufbegehrt, der trägt zu seinem eigenen Glück und meistens auch zum Wohlergehen anderer bei.“ Yalda Franzen, SPIEGEL Online, 29.10.17

„Es sind Geschichten wie diese, die man lange Zeit selten in Büchern fand. Geschichten von Frauen, die etwas wollen und es dann auch tun, ohne die Hilfe eines starken Mannes, einer Fee oder eines Zauberspruchs. Jede einzelne Illustration von den mehr als 60 Künstlerinnen aus aller Welt wäre es wert, an die Wand gehängt zu werden. Am beeindruckendsten ist, dass dieses Buch nicht allein die makellosen Weltretterinnen feiert, sondern jeden Traum gleichermaßen würdigt.“ Maria Rossbauer, Die Zeit, 07.12.17

„Die hundert Frauen sind nicht deshalb fabelhaft, weil sie die Welt veränderten, sondern weil sie wussten, was ein erfolgreiches Leben will: der Neugier folgen, den Leidenschaften nachgeben und mit Großmut über Fehler urteilen.“ Ulrike Schuster, Süddeutsche Zeitung, 07.12.17

„Das Buch … zeigt, dass es eine beeindruckende weibliche Geschichte gibt. Es gehört auf den Nachttisch von Frauen und Mädchen jeden Alters, aber natürlich auch auf den von Jungen und Männern.“ Regine Bruckmann, Kulturradio Rundfunk Berlin Brandenburg, 09.12.17

„Das sind richtig tolle Gute-Nacht-Geschichten, die auf dem Nachtkästchen jedes Mädchens und jeder jungen Frau liegen sollten. … Ein Buch, von dem auch Eltern noch etwas lernen können und das kleinen und großen Rebellinnen Mut macht.“ Franziska Schweizer von der Kinderbuchhandlung „Pipilotta“ in Ottakring, Der Falter, 15.12.17

„So modern und inspirierend, dass sie Leserinnen jeden Alters begeistern können.“ Verena Specks-Ludwig, Westdeutscher Rundfunk, 12.12.17

„Ein so herzergreifendes wie inspirierendes Werk … das zeigt, dass Märchen manchmal wahr werden können.“ Kathrin Gemein, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 04.01.18

„Ein mitreißendes Buch über echte Rollenbrecherinnen.“ Alexandra Eul, EMMA, 01.11.2018

„Frauenpower auf dem Jugendbuchmarkt. Die Kurzbiografien von 100 Frauen … gehen ohne erzählerische Umwege auf die Besonderheit des Lebens ein, auf den Vorbildcharakter, den sie für die Leserinnen haben. So wird jeder Band zu einem Archiv des gesellschaftlichen Aufbruchs.“ Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 22.11.2018

„Ein im besten Sinne lehrreiches und ermutigendes Buch über starke Frauen.“ Anne Backhaus, Die Zeit, 07.02.2019

„Ein außergewöhnliches, sehr schönes und ansprechendes Buch. … Ganz besonders sind die tollen Illustrationen. … Ein Augenschmaus, es macht richtig gute Laune es anzugucken und vorzulesen. … Ein Buch auch für Jungs, denn warum sollte es Jungs nicht interessieren, dass Frauen wie ihre Mütter, Omas, Tanten oder auch Freundinnen interessante Dinge machen und ihre ganz eigenen Wege finden.“ Ana Schotte, WDR 3, 02.04.2019

Antolin

Weiter zu “Good Night Stories for Rebel Girls” bei Antolin >

Leseproben

Kommentare

Die Vor-Leser (Monika Hanewinkel)
16.11.2017

100 faszinierende, Mut machende und positive Geschichten über Frauen, die entweder weltberühmt oder kaum bekannt sind, oder einfach nur vergessen wurden. Doch eins haben sie alle gemein: Es sind starke und mutige Frauen, die meist schon als kleines Mädchen etwas Besonderes an sich hatten. Ob sie später Frauenrechtlerin, Widerstandskämpferin, eine herausragende Tänzerin oder Sportlerin wurden, ist dabei ganz egal. Die Message dahinter an die Leserinnen bleibt immer die gleiche: Du kannst alles schaffen, was du willst, – auch als Frau – wenn du nur an dich glaubst!

Zur Geschichte der Frauen gibt es jeweils eine kurze Biographie, die leicht verständlich geschrieben ist und die mich als Leserin immer sehr angesprochen hat. Unterstützt werden diese Biographien jedes Mal mit einem passenden Zitat und einer Illustration der beschriebenen Frau. Dafür waren sechzig verschiedene Illustratorinnen aus aller Welt am Werk und es macht das Buch sehr lebendig.

In den Texten wird immer kurz das Leben der jeweiligen Frau beschrieben, sowie ihre Fähigkeiten oder Taten hervorgehoben. Wer sich mehr für die eine oder andere Person interessiert, kann sich immer noch im Internet über sie informieren und mehr über sein persönliches Vorbild herausfinden.

Ich finde die Mischung der verschiedensten Typen ist sehr gut gelungen. Von sehr bekannten Frauen, wie Angela Merkel oder Astrid Lindgren, über Frauen aus Sagen und Geschichten aus verschiedenen Ländern und Jahrzehnten, bis hin zu Frauen, die besonders durch ihr künstlerisches oder sportliches Talent auffallen, ist alles dabei. Einige Geschichten sind bekannt, doch ein Großteil bringt einem zum Staunen und man fragt sich, warum die eine oder andere nicht im Schulunterricht vorkam. Die Antwort ist leider, dass viele sich nur an die männlichen Repräsentanten dieses oder jenes Berufs erinnern wollen. Deswegen finde ich, dass dieses Buch so viele junge Mädchen, wie möglich lesen sollten. Denn es gibt nicht nur Mut, Kraft und das Selbstvertrauen, etwas zu schaffen, sondern vor allem führt es vor Augen, wie viel wir Frauen schon erreicht haben und an welchen Stellen, oder besser: in welchen Ländern, wir noch etwas verändern müssen.

Alles in einem möchte ich sagen, dass das die Geschichten sind, die jedes Mädchen als Gute-Nacht- Geschichte lesen sollte, denn sie können nur die schönsten und buntesten Träume hervorrufen, die vielleicht eines Tages in Erfüllung gehen.

Carolin Wallraven, 18 Jahre
Die VOR-Leser


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend