Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart
Tony Judt

Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart

übersetzt aus dem Englischen von Matthias Fienbork, Hainer Kober
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 05.08.2006
  • 1056 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20777-6
  • Deutschland: 58,00 €
  • Österreich: 59,70 €

Inhaltsbeschreibung folgt

Tony Judt

Tony Judt

Tony Judt (1948-2010) studierte in Cambridge und Paris und lehrte in Cambridge, Oxford und Berkeley. Seit 1995 war er Erich-Maria-Remarque-Professor für Europäische Studien in New York. Judt war Mitglied der Royal Historical Society, ...

Mehr über Tony Judt

Weitere Bücher von Tony Judt

Alle Bücher von Tony Judt

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart

Presse

"Ein packendes Geschichtsbuch. ... Für die fast 900 Seiten lange Lektüre mit einer beeindruckenden Fülle an Details bedarf es keines langen Atems... Einfach spannend." Monika Jung-Mounib, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 12.02.06

"Neben der traditionellen Politikgeschichte beeindruckt Tony Judt mit der seltenen Fähigkeit, die komplexen währungswirtschafts- und sozialgeschichtlichen Phänomene der unmittelbaren Nachkriegszeit eindringlich und verständlich zu beschreiben." Dan Diner, Die Welt, 19.08.06

"Bibel für Europa. ... Sein Buch ist - für ein solches Standardwerk ungewöhnlich - ausgesprochen verständlich geschrieben und bietet den derzeit besten Überblick zum Thema." Jan-Christoph Wiechmann, Der Stern, 24.08.06

"... erstmals umfassende 'Geschichte Europas' ... . Ein hoch ambitioniertes Werk hat der britische Historiker Tony Judt mit seiner weit beachteten und nun auch in deutscher Sprache erschienenen 'Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart' vorgelegt. ... (ein) wichtige(s) Buch." dpa, 06.09.06

"Die Fülle kluger und unorthodoxer Einsichten und Perspektiven ..., die zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung einladen, macht diese große Gelehrtenleistung zu einem wichtigen Beitrag zur Geschichte Europas." Andreas Rödder, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.10.06

"(E)in Standardwerk. Es stellt äußerst detailreich die unzähligen Entwicklungslinien der jüngeren europäischen Geschichte dar, vereint sie zu mehreren Hauptsträngen und ist dabei mitunter spannend wie ein Krimi." Andreas Bachmann, Falter, 06.10.06

"(S)eine 'Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart' ist die erste zusammenhängende historische Darstellung Nachkriegseuropas. ... (Ein) Meisterwerk. ... Judts Buch beleuchtet Alltags-, Wirtschafts- und Politikgeschichte der europäischen Länder so, dass die geschichtliche Bewegung des Kontinents mit ihren Zäsuren und Beschleunigungen plastisch wird." Michael Jeismann, Literaturen, 10/06
"Dem britischen Historiker ... ist das seltene Kunststück gelungen, eine fundierte und zugleich packende Darstellung der europäischen Geschichte seit 1945 zu schreiben, die man bereits nach den ersten Seiten nur ungern wieder aus der Hand legt." Christian Jostmann, Die Furche, 19.10.06

"Die besondere Leistung ... besteht darin, dass es ... die Schicksale von West- und Osteuropa zusammen liest. ... Virtuos bewegt er sich zwischen beiden Welten hin und her. ... Judt schreibt einen anschaulischen, knappen Stil mit erzählerischen Qualitäten, der Zahlen und Daten wie selbstverständlich verarbeitet."
Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel, 02.11.06

"Es ist diese Verbindung aus 'Geschichtspolitik', (post-)nationaler Historiographie und Gesellschaftsgeschichte, die Tony Judts enzyklopädisches Unternehmen so beeindruckend macht." Mariam Lau, Die Welt, 30.10.06

"Tony Judts brillantes Buch zur europäischen Nachkriegsgeschichte." Ralf Hanselle, Der Standard,16.12.06

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend