Gedichte
Elizabeth Bishop

Gedichte

übersetzt aus dem Englischen von Steffen Popp
Details zum Buch
Zweisprachige Ausgabe
    herausgegeben von Steffen Popp, mit einem Nachwort von Steffen Popp
  • Erscheinungsdatum: 24.09.2018
  • 352 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26014-6
  • Deutschland: 36,00 €
  • Österreich: 37,10 €

»Elizabeth Bishop ist eine der größten amerikanischen Dichterinnen ihrer Generation – sie betrachtete die Welt mit Verwunderung und Ehrfurcht.« Colm Tóibín
Die amerikanische Lyrikerin Elizabeth Bishop ist hierzulande noch wenig bekannt. Sie war eine ruhelose Seele: Ohne Eltern aufgewachsen, reiste sie von Neuschottland nach Florida, und von dort weiter nach Brasilien. Die einzige Heimat, die sie fand, war die Sprache. Die verblüffenden Bilderwelten ihrer Gedichte ziehen den Leser in den Bann: traumhafte Eisberge und phantastische Landkarten, aber auch Unkraut, das sich in einem Herzen einnistet. Traurigkeit und Genauigkeit, Sehnsucht und Strenge – Bishops Wortkunst hat die Zeit überdauert. Sie kann nun in einer umfassenden zweisprachigen Ausgabe, in der glänzenden Übersetzung von Steffen Popp, bewundert werden.

BSCW-Stiftung_Detailseite
Elizabeth Bishop

Elizabeth Bishop

Elizabeth Bishop, 1911 in Worcester geboren, starb 1979 in Boston. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 1956 mit dem Pulitzer-Preis für Dichtung und 1970 mit dem National Book Award. Bei Hanser erschien 2018 der zweisprachige ...

Mehr über Elizabeth Bishop

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Gedichte

Presse

"Gedankenverloren, besessen und voller Klarheit." Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 14.03.19

"Elizabeth Bishop kennen zu lernen, zu lesen, wieder zu lesen - das lohnt sich unbedingt." Eberhard Falcke, Südwestrundfunk, 17.02.19

"Letztlich kann und muss sich jeder Leser selbst einlassen auf das große Abenteuer Elizabeth Bishop. Sie hat es mehr als verdient." Anne Burgmer, Kölner Stadtanzeiger, 07.12.18

"Wieder zu entdecken ist eine Autorin von Weltrang (...). Die unvergleichlichen Gedichte der Elizabeth Bishop gehören in jeden poetisch gebildeten Haushalt." Tom Schulz, Livres, 17.11.18

Unsere Klassiker

Hier geht’s zur Themenseite mit all unseren Klassikern und vielen spannenden Zusatzinformationen.

Zum Themen-Special >

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend