Für die Ungefallenen
Geoffrey Hill

Für die Ungefallenen

übersetzt aus dem Englischen von Werner Koppenfels
Details zum Buch
Ausgewählte Gedichte 1959-2007 Edition Lyrik Kabinett
  • Erscheinungsdatum: 24.02.2014
  • 176 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24488-7
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

In der angelsächsischen Welt zählt Geoffrey Hill zu den größten Lyrikern der Gegenwart. Im weiten und tiefen Echoraum seiner Sprache begegnen sich antike Autoren und biblische Propheten, politische Denker und Barockdichter, verfolgte Poeten und Männer des Widerstands. Seiner ersten Gedichtsammlung von 1959 gab Hill den mehrdeutigen Titel „For the Unfallen“. Er gilt den Überlebenden des Krieges, zugleich aber auch all den „Ungefallenen“, die sich dem Verrat an der Zivilisation verweigerten. In der grandiosen Übersetzung von Werner von Koppenfels wird ein großer Lyriker auch für uns entdeckt.

Geoffrey Hill

Geoffrey Hill

Geoffrey Hill, 1932 in Bromsgrove, Worcestershire, geboren, lebt in Cambridge. Für sein poetisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet.

Mehr über Geoffrey Hill

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Für die Ungefallenen

Presse

"Die Geschichtslyrik des Geoffrey Hill zieht ihre hohen Töne aus dem Dialog mit europäischer Historie und Kultur durch die Jahrhunderte." Dorothea von Törne, Die Welt, 17.05.14

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend