- Erscheinungsdatum: 17.08.2020
- empfohlen ab 3 Jahren
- 40 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-26822-7
- Deutschland: 17,00 €
- Österreich: 17,50 €
Über Flucht, Individualität, Mitgefühl und Menschenrechte – Issa Watanabe illustriert ein bewegendes Bilderbuch ganz ohne Worte.
Wie viele Grenzen muss man überschreiten, bis man ein Zuhause findet? In eindrücklichen Bildern und ganz ohne Worte erzählt dieses Buch eine Geschichte, die uns alle angeht: von Menschen, die weltweit auf der Flucht sind. Es ist die Geschichte einer Reise in eine ungewisse Zukunft, auf der die Flüchtenden Opfer bringen, geliebte Menschen zurücklassen und Grenzen überwinden müssen. Auf der Verlust und Hoffnung nebeneinander existieren. Selbst die Stärksten sind auf dieser Reise manchmal schwach, selbst die Kleinsten können nicht immer gerettet werden. Alle müssen mutig sein, um weiterzukommen. Doch wie geht es weiter, wenn die Flüchtenden ankommen? Ein Bilderbuch, das viele Interpretationsmöglichkeiten und Gesprächsanlässe bietet.
Kommentare
“Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene werden durch die ausdrucksstarken Bilder, die insbesondere durch die Vielfalt körpersprachlicher Gestaltungsmittel und die damit verbundenen gefühlsmäßigen Wandlungen zwischen Hoffnung, Erschöpfung, Mitgefühl, Überlebensnot und Verlust eine große inhaltliche Spannung entfalten, zu einem fortwährenden Innehalten und ‘verlangsamten Sehen’ angeregt. Auch die Natur begleitet diesen inneren Erfahrungsprozess der Flüchtenden durch sensible Hinweise und bietet den großen und kleinen ‚Überlebenden‘ am Ende eine neue Perspektive der Hoffnung an.
‘Flucht’ ist ein BilderBuch, das dem Betrachter immer wieder neue Annäherungen an ein aktuelles Thema ermöglicht.” Marlies Koenen, 24.10.2020