Ewige Jugend
übersetzt aus dem Englischen von Horst Brühmann- Erscheinungsdatum: 24.08.2015
- 288 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-24920-2
- Deutschland: UVP 24,90 €
- Österreich: 25,60 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-25013-0
- E-Book Deutschland: 7,99 €
Eine Kulturgeschichte des Alterns: über den allgegenwärtigen Jugendwahn und die Folgen für unsere Gesellschaft
Wir vergöttern die Jugend und verstecken das Alter. Das war nicht immer so. Die wechselvolle Geschichte der bevorzugten Lebensphasen verändert den Blick aufs Älterwerden. Unser Alter, so Robert P. Harrison, hängt von der Welt ab, in der wir leben. Unsere Welt treibt einen verhängnisvollen Kult um die Jugend. Wenn eine alternde Gesellschaft die ewige Jugend für sich reklamiert, gibt es am Ende überhaupt keine Jugend mehr. Literatur und Philosophie liefern Harrison reiches Material für originelle Denkanstöße, immer ist bei ihm die Lust am Lesen auch die Lust zu denken. Sein Buch ist eine Kulturgeschichte des Alterns und meinungsstarke Gegenwartsdiagnose zugleich.