Evolution
Josef H. Reichholf

Evolution

Details zum Buch
Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
    illustriert von Johann Brandstetter
  • Erscheinungsdatum: 14.03.2016
  • empfohlen ab 12 Jahren
  • 240 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24521-1
  • Deutschland: 23,00 €
  • Österreich: 23,70 €

Warum sind Menschen unterschiedlich? Josef H. Reichholf behandelt wichtige Fragen zur Evolution und zeigt verblüffende Erkenntnisse der neusten Forschung.
Wer sind wir Menschen? Woher kommen und wohin gehen wir? Gehören wir zur Natur oder stehen wir über ihr? Und was macht uns zu einer Menschheit, obwohl wir so verschiedene Sprachen, Religionen und Gebräuche haben? Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen, die wir alle machen, führt uns Josef H. Reichholf durch die Entstehungsgeschichte des Menschen und der Natur. Dabei verknüpft er in verständlicher Weise Grundlagenwissen aus der Biologie mit verblüffenden Erkenntnissen der neuesten Forschung. Und er wirft Blicke in die Zukunft, in der neue Technologien die Menschen immer stärker vernetzen. Daher ist es wichtiger denn je, zu wissen, wie Neues in der Evolution entsteht und sich durchsetzt.

Josef H. Reichholf

Josef H. Reichholf

Prof. Dr. Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, Evolutionsbiologe, war bis April 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der Technischen ...

Mehr über Josef H. Reichholf

Weitere Bücher von Josef H. Reichholf

Alle Bücher von Josef H. Reichholf

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Evolution

Presse

"Ein schneller, aber profunder Einstieg ins Thema Evolution. ... Ausgerechnet ein Buch über die vier Milliarden Jahre alte Geschichte des Lebens macht Hoffnung, drängende Fragen der Gegenwart zu beantworten." Joachim Budde, Deutschlandfunk, 13.09.16

"Das schöne Gefühl des Dabeigewesenseins entsteht beim Lesen dieses Buches, das uns in ferne Welten und längst vergangene Zeiten entführt." Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 10.06.16

"Als Jugendbuch überzeugt es mit zugleich verständlicher, anspruchsvoller und ausgesprochen origineller Darstellung. Ein Werk, das junge Leser neugierig macht und ihnen die Augen für große Zusammenhänge öffnet." Frank Ufen, Spektrum, 10.05.16

„Reichholf löst das Darstellungsproblem, indem er mitten rein ins Getümmel um Rassen und die Krone der Schöpfung springt, sein Publikum aber nicht mit aufklärerischer Polemik packt, sondern mit überraschenden Erkenntnissen. So weckt er Neugier auf eine komplexere Betrachtungsweise. Ein prima Buch.“ Badische Zeitung, 07.11.16

„Eine spannende Verbindung von Wissen, Alltag und Forschung und ein großartiges Abenteuer.“ Christa Prets, Topic, 01.03.17

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend