- Erscheinungsdatum: 04.02.2009
- empfohlen ab 5 Jahren
- 32 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-23310-2
- Deutschland: 14,90 €
- Österreich: 15,40 €
Das Hasengeschlecht der Esterhazys ist so alt wie edel, doch es gibt ein Problem: Die Nachkommen sind von Generation zu Generation immer kleiner geworden. Als der jüngste Enkel in den Papierkorb fällt und allein nicht mehr herauskommt, beschließt Fürst Esterhazy zu handeln: Er schickt seine Enkel in die weite Welt. Sie sollen sich Frauen suchen, nicht unbedingt edle - Hauptsache groß. Der Jüngste soll ausgerechnet in Berlin sein Glück suchen, denn dort soll es besonders viele Hasen geben. Wie der Hase dort (noch hinter der Berliner Mauer) die Häsin Mimi findet und die beiden (nach dem Mauerfall) das Glück, davon erzählt dieser ebenso komische wie kluge Kinderbuch-Klassiker.
Weitere Bücher von Irene Dische, Hans Magnus Enzensberger, Michael Sowa
Alle
Bücher von Irene Dische
Alle
Bücher von Hans Magnus Enzensberger
Alle
Bücher von Michael Sowa
Kommentare
Tilman Schneider Das fliegende Bücherzimmer
04.07.2010Die Esterhazys sind eine berühmte große Hasenfamilie, aber ihre Nachkommen werden irgendwie immer kleiner. So müssen die Hasen los ziehen um große Frauen zu finden. Wir begleiten einen der Esterhazys von Österreich nach Berlin und erleben eine tolle Zeit. Hinter der Mauer soll es große und ganz tolle Hasen geben. Also will Esterhazy dahin, aber zuvor muss er sich vor vielem retten und findet auch Freunde auf seinem Weg. Irene Dische und Hans Magnus Enzensberger ist eine großartige Geschichte gelunge. Die Bilder von Michael Sowa sind einfach wunderbar und unterstreichen den tollen Text. Nicht nur Kinder werden begeistert sein, sondern auch die Erwachsenen, denn die Geschichte enthält auch ein Stück Zeitgeschichte.