Ein Stammbaum
Patrick Modiano

Ein Stammbaum

übersetzt aus dem Französischen von Elisabeth Edl
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 25.08.2007
  • 128 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20922-0
  • Deutschland: UVP 15,90 €
  • Österreich: 16,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24881-6
  • E-Book Deutschland: 8,99 €

Patrick Modiano erzählt von seiner unglücklichen Kindheit: Von seiner Mutter, die 1942 nach Paris kommt um eine Schauspielkarriere zu beginnen. Von seinem Vater, der während der Okkupation als Jude verfolgt wird, ein Lebemann ist und bei zwielichtigen Geschäften immer wieder Geld verliert. Und von der Ehe der Eltern, einer einzigen Fehlentscheidung. Patrick wird in Internate abgeschoben, flieht, wird wieder eingesperrt und bricht schließlich mit seinem Vater. Er schlägt sich mit kleinen Diebstählen durch, bis er ein Buch schreibt, das auf Anhieb ein Erfolg wird. Atemlos und unsentimental legt Modiano mit dieser autobiographischen Erzählung Zeugnis ab - ein erschütterndes Buch, frei von Pathos und Selbstmitleid.

Patrick Modiano

Patrick Modiano

Patrick Modiano, 1945 in Boulogne-Billancourt bei Paris geboren, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den großen Romanpreis der Académie française, den Prix ...

Mehr über Patrick Modiano

Weitere Bücher von Patrick Modiano

Alle Bücher von Patrick Modiano

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Ein Stammbaum

Presse

"Identität ist das Thema unserer Tage – dass wir mehr sind als das Produkt von Familie und Nation, nämlich Individuen, zeigt der Nobelpreisträger in diesem autobiografischen Buch. Man liest es mit klopfendem Herzen." Volker Weidermann, Der Spiegel, 15.10.16

"Das Ganze geschieht wie immer in jener kargen, disziplinierten, wunderschönen Sprache, die ihn zu einem der größten Stilisten der französischen Gegenwartsliteratur macht." Jochen Schimmang, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.11.07

"Sprachlosigkeit, Schweigen, Nebel, der Äther als 'Erinnerung und Vergessen': alle Elemente von Modianos Erzählkunst finden sich hier wieder." Jochen Schimmang, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.11.07

"Ein Roman wie ein Magnet, der die Eisenspäne in einer Ordnung bringt. ... "Ein Stammbaum" lässt sich als vorläufiger Schlussstein für Modianos bisheriges Werk lesen. Der von Elisabeth Edl im richtigen, lapidaren Tonfall übertragene Text bietet sich aber auch als Einstieg in ein erzählerisches Universum an, dessen Sog sich nicht zuletzt seiner beharrlichen Suche nach einer verlorenen Zeit verdankt - ganz anders als bei Proust, aber mit nicht minderer Qualität." Barbara Basting, Tagesanzeiger, 29.11.07

Leseproben

Kommentare

Ronald Bäuml
03.09.2007

Patrick Modiano ist auch mit diesem Buch ein Erlebnis. Er gehört zu den ganz wenigen Autoren, dessen Bücher ich mir blind kaufe, weil sie mich selten bis gar nicht enttäuschen. Ich lese sie zweimal, damit jede Sprache zu ihrem Recht kommt.


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend