-
mit einem Nachwort von Wilhelm Genazino
- Erscheinungsdatum: 10.02.2004
- 114 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-20459-1
- Deutschland: 14,90 €
- Österreich: 15,40 €
Wirtschaftswunderland Deutschland, die fünfziger Jahre: in einem ruhigen, fast vormodernen Land arbeitet ein junger Mann, Student in einer Kleinstadt, in einem Sägewerk. Um der Arbeit im Maschinentakt zu entkommen, flieht der junge Mann in die Natur, die ihm aber zusehends fremd wird. Die zeitlose Geschichte eines Menschen im Konflikt mit Fortschritt und Technik.