Dramen
Elias Canetti

Dramen

Details zum Buch
Hochzeit, Komödie der Eitelkeit, Die Befristeten
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1964
  • 256 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-10939-1
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Canettis Dramen, Muster komödiantischer Verwandlung, bringen dieselben Probleme auf die Bühne, die ihn als Theoretiker und Romancier bedrängen. So sind "Die Befristeten" – ihre Personen heißen nach den Lebensjahren, die ihnen gegeben sind – ein Lehrstück über das unterschiedliche Dasein zum Tod, das auch "Masse und Macht" unter vielen Aspekten diskutiert, in der "Komödie der Eitelkeit" löst das Verbot aller Spiegel eine Massenpsychose aus. Canetti exemplifiziert mit aristophanischem Witz die von ihm erdachte Theorie des Befehls, ein Kern- und Fruchtstück seines großen Buches, an den von ihm erdachten Figuren.

Elias Canetti

Elias Canetti

Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans Die Blendung, der 1935 ...

Mehr über Elias Canetti

Weitere Bücher von Elias Canetti

Alle Bücher von Elias Canetti

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Dramen

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend