Die wenigen Geräusche
Die wenigen Geräusche
Die wenigen Geräusche
Die wenigen Geräusche
Die wenigen Geräusche
Die wenigen Geräusche
Die wenigen Geräusche
Die wenigen Geräusche
Philippe Jaccottet

Die wenigen Geräusche

übersetzt von Elisabeth Edl, Wolfgang Matz
Details zum Buch
Späte Prosa und Gedichte
  • Erscheinungsdatum: 17.02.2020
  • 160 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26564-6
  • Deutschland: 23,00 €
  • Österreich: 23,70 €

Zum 95. Geburtstag: Philippe Jaccottets großes Alterswerk zum ersten Mal auf Deutsch

Philippe Jaccottet, der seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Schweizer, ist eine der großen Stimmen der europäischen Poesie. Jetzt erscheint der Band seiner späten Zyklen. Diese sprechen vom Alter, vom Bewusstsein der Endlichkeit – und dennoch immer von der lebendigen Welt: „Es kann also sein, dass ich mich nie so wirklich gefühlt habe, in einer so wirklichen Welt wie jetzt – wo das Unbekannte sich nähert, unausweichlich.“ Philippe Jaccottets Gedichte stehen bewusst in dieser Unsicherheit: „Das Dazwischen, der offene Garten, vielleicht meine einzige Heimat.“ Ein großes Alterswerk zum ersten Mal auf Deutsch.

Philippe Jaccottet

Philippe Jaccottet

Philippe Jaccottet, 1925 in Moudon/Waadtland geboren, 2021 im südfranzösischen Grignan/Drôme gestorben, wurde für sein umfangreiches Werk u.a. mit dem Petrarca-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. 2014 wurde sein ...

Mehr über Philippe Jaccottet

Weitere Bücher von Philippe Jaccottet

Alle Bücher von Philippe Jaccottet

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die wenigen Geräusche

Presse

„[…] ein Meister der leisen Töne, der zarten Bilder […].“ Barbara Weitzel, Die Welt am Sonntag, 05.04.20

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend