Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Die Verlegung der Stolpersteine
Tom Schulz

Die Verlegung der Stolpersteine

Details zum Buch
Gedichte
  • Erscheinungsdatum: 30.01.2017
  • 128 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25468-8
  • Deutschland: 18,00 €
  • Österreich: 18,50 €

Neue Gedichte von Tom Schulz: Lyrik wider das Vergessen, jenseits von Gedenktagen und Tagespolitik, bildstark und überraschend.
In seinen neuen Gedichten betreibt Tom Schulz poetische Gedächtnisbildung. Er steigt hinab in die „Keller, wo die Geweihe hängen“, steigt bis hinauf in die Kronen der Kirschbäume und setzt in jeder Schicht Erinnerungsmarken. Dabei beansprucht er das Phantomgedächtnis der Überlieferung, überblendet die eigene Erinnerung an die Kindheit in der DDR mit Szenen des brennenden Dresden und der Gegenwart der Pegida-Aufmärsche. Wohin uns diese Gedichte auch führen, nach Litauen, nach Mexiko oder zu den Kühen vorm Atomkraftwerk – Tom Schulz zeigt, dass das Stolpern, das Innehalten Bedingung ist für eine empathische Wahrnehmung der Welt, Bedingung für ihre Verbesserung.

Tom Schulz

Tom Schulz

Tom Schulz, geboren 1970 in der Oberlausitz, lebt als freier Autor, Herausgeber und Dozent für Kreatives Schreiben in Berlin. Für seine Gedichte erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien, u. a. den Bayerischen Kunstförderpreis ...

Mehr über Tom Schulz

Weitere Bücher von Tom Schulz

Alle Bücher von Tom Schulz

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Verlegung der Stolpersteine

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend