Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Die romantischen Hunde
Roberto Bolaño

Die romantischen Hunde

übersetzt aus dem Spanischen von Christian Hansen, Heinrich von Berenberg
Details zum Buch
Gedichte
  • Erscheinungsdatum: 13.03.2017
  • 176 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24466-5
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

Roberto Bolanos Gedichte – erstmals in einer deutschen Gesamtausgabe vereint.
Für Roberto Bolaño, den illusionslosesten und letzten Romantiker des 20. Jahrhunderts, war Dichtung seine wahre Berufung und die eigentliche Quelle aller Literatur. Seine Gedichte sind visionär und surreal, aberwitzig und melancholisch. Sie sind ein Loblied und zugleich ein Abgesang auf jene Generation der „romantischen Hunde“, die die Welt verändern wollte und unter die Räder kam: „Wenn wir genau hinhörten, könnten wir hören, wie die Türen der Geschichte zufallen / oder die Türen des Schicksals.“ Diese erste deutsche Gesamtausgabe von Bolaños Gedichten ist ein Ereignis für alle, die den Traum der Poesie weiterträumen.

Roberto Bolaño

Roberto Bolaño

Roberto Bolaño, 1953 in Chile geboren und nach dem Militärputsch von 1973 inhaftiert, ging ins Exil nach Mexiko und 1976 nach Spanien. 2003 starb er in Barcelona. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den National Book ...

Mehr über Roberto Bolaño

Weitere Bücher von Roberto Bolaño

Alle Bücher von Roberto Bolaño

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die romantischen Hunde

Presse

„An Bolaño haben wir einen Fantasten, der zum Melancholiker wurde aus dem vorsätzlichen Versagen der Politik, eine vernünftige Welt zu gestalten. Jetzt baut er sich seine eigene Welt, die aus Erinnerung und Wunsch einen Kontrast zur überall sichtbar gewordenen Erbärmlichkeit bildet.“ Ö1, ex libris, 27.08.17

"... macht Appetit auf das erzählerische Werk des chilenischen Schriftstellers." André Hatting, Deutschlandradio Kultur - Lesart, 24.04.17

"Diese Gedichte sind so großartig, weil sie nichts feierlich Gedichtetes haben. Formal spielen sie sich so gut wie gar nicht auf. Der Kopf wird unmittelbar aufs Leben gestoßen. Bolaños Gedichte sind Schwestern von Bolaños Prosa.“ Ralph Hammerthaler, Süddeutsche Zeitung, 27.03.17

"Sie sind von bestechender Schönheit und höchster literarischer Qualität. […] Bolaños Lyrik fasziniert aufgrund ihrer unnachahmlichen Mischung von drei Fertigkeiten“ Christian Metz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.17

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend