Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Die kleine Unbildung
Details zum Buch
Liessmann für Analphabeten
  • Erscheinungsdatum: 24.09.2018
  • 112 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05912-2
  • Deutschland: UVP 16,00 €
  • Österreich: 16,50 €

Nicolas Mahler illustriert Konrad Paul Liessmann – geistreiche Unterhaltung für Freunde, Feinde und solche, die es noch werden wollen.
Denken statt Daten, Diskussionen statt Diagramme, Kultur statt Kulturverweigerung: Konrad Paul Liessmann ist der zurzeit gewandteste Anwalt in Sachen Aufklärung, Bildung, Wissen. Scharf in der Analyse, provozierend in der Argumentation und rhetorisch geschliffen nimmt er ins Visier, was den Menschen (und damit der Politik) unter den Nägeln brennt. Eine Steilvorlage für den kongenialen Comiczeichner und Illustrator Nicolas Mahler. Nach Marcel Proust, Robert Musil und Thomas Bernhard nimmt er sich nun Konrad Paul Liessmanns Gedankenwelt vor: wortgetreu, aber dem Original entsprechend, absurd, präzise, enorm witzig.

Nicolas Mahler

Nicolas Mahler

Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Zeichner und Illustrator in Wien. Für seine Arbeiten - u.a. zu Alte Meister (2011), Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (2017) - wurde er mit dem Max-und Moritz-Preis als "Bester ...

Mehr über Nicolas Mahler

Konrad Paul Liessmann

Konrad Paul Liessmann

Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor i.R. für Philosophie an der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für ...

Mehr über Konrad Paul Liessmann

Weitere Bücher von Konrad Paul Liessmann

Alle Bücher von Konrad Paul Liessmann

Newsletter

Die kleine Unbildung

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend