Die intellektuelle Ehe
Hannelore Schlaffer

Die intellektuelle Ehe

Details zum Buch
Der Plan vom Leben als Paar
  • Erscheinungsdatum: 07.03.2011
  • 224 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23654-7
  • Deutschland: 18,90 €
  • Österreich: 19,40 €

Getrennt wohnen oder zusammen, mit oder ohne Kinder, gegenseitige Treue oder offene Beziehung - dass Paare heute über all dies gleichberechtigt verhandeln können, hat eine heroische Vorgeschichte. Eine Avantgarde von Lebensreformern aus Soziologie, Psychologie und der Kunst stellte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die traditionelle Ehe in Frage und entwarf eine neue Form des Lebens als Paar. Hannelore Schlaffer verfolgt die Debatten - von der Schwabinger Bohème bis zu dem illustren Verhältnis zwischen Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir. In ihrer Schilderung geglückter und misslungener Versuche ist ein Entwurf der modernen Ehe entstanden, der Denkstoff für alle ist, die sich auf ein Leben als Paar einlassen.

Hannelore Schlaffer

Hannelore Schlaffer

Hannelore Schlaffer, 1939 in Würzburg geboren, lebt in Stuttgart. Sie war Professorin für Neuere Deutsche Literatur in München, ist freie Mitarbeiterin bei verschiedenen Tageszeitungen (FAZ, SZ, NZZ) und Autorin kulturkritischer Essays.

Mehr über Hannelore Schlaffer

Weitere Bücher von Hannelore Schlaffer

Alle Bücher von Hannelore Schlaffer

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die intellektuelle Ehe

Presse

"Schlaffer hat eine Physiognomie der Frau als Denkerin geschaffen." Mara Delius, Welt am Sonntag, 13.3.11

"Schlaffer hat eine brillante kulturhistorische Analyse verfasst, der auch ihre eigene und ihrer Generation 'überprüfbare Wirklichkeit' zugrunde liegt." Sonja Margolina, Die Welt, 12.03.11

"Ein kluges Buch über 'Die intellektuelle Ehe' als moderne, anspruchsvolle Form der Partnerschaft. ... Ein anregendes und sehr gut lesbares Buch." Christine Pries, Frankfurter Rundschau, 15.03.11

"Was im Resümee eher trocken anmutet, wird in Schlaffers Darstelllung lebendig und spannend, betrachtet sie ihren gegenstand doch stets auch im Licht der schönen Literatur." Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung, 20.04.11

"Hannelore Schlaffer hat ein erhellendes und ehrliches Buch über moderne Beziehungen geschrieben." Regula Freuler, NZZ am Sonntag, 24.04.11

"Ein großartiges Buch." Denis Scheck, Druckfrisch, 29.5.11

"…ein eleganter Essay…". Constanze Neumann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.11

Der Autor liest

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend