Die Integrationslüge
Eva Maria Bachinger, Martin Schenk

Die Integrationslüge

Details zum Buch
Antworten in einer hysterisch geführten Auseinandersetzung
  • Erscheinungsdatum: 27.02.2012
  • 208 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-552-06185-9
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

Kaum eine Debatte wird so emotional und unsachlich geführt wie die Frage der Integration von "Menschen mit Migrationshintergrund“. Die Autoren zeigen in ihrem fundierten und provokanten Buch: Integration ist eine Frage der sozialen Rangordnung, und das wichtigste Merkmal zur Unterscheidung von Menschen ist Geld. Doch statt über Bildung, Arbeitsmarkt oder Aufstiegschancen diskutieren wir über kulturelle Eigenheiten und Religionszugehörigkeit. Die Autoren liefern Reportagen aus dem Alltag von Menschen, die nach Berlin, Zürich oder Wien gekommen sind und sich weniger mit kulturellen als mit sozialen Problemen konfrontiert sehen.

Eva Maria Bachinger

Eva Maria Bachinger

Eva Maria Bachinger, geboren 1973, jahrelang im Anti-Rassismus- und Flüchtlingsbereich tätig, Journalismus-Studium an der Donau-Universität-Krems, seit 2004 Journalistin und Autorin. Buchveröffentlichungen: Die Integrationslüge ...

Mehr über Eva Maria Bachinger

Martin Schenk

Martin Schenk

Martin Schenk, geboren 1970 in Wien, Studium der Psychologie, Sozialexperte der Diakonie und Mitbegründer des Anti-Armut-Netzwerks "Die Armutskonferenz" (Österreich). Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen und schreibt ...

Mehr über Martin Schenk

Weitere Bücher von Eva Maria Bachinger, Martin Schenk

Alle Bücher von Eva Maria Bachinger
Alle Bücher von Martin Schenk

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Integrationslüge

Presse

"Ein kluger Versuch, auf die schwierigen Fragen rund um die Integration Antworten zu finden, ohne diese auf Kultur und Religion zu verflachen." Ania Haar, Die Presse, 29.02.2012

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend