Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Die geheime Welt der Bauwerke
Roma Agrawal

Die geheime Welt der Bauwerke

übersetzt aus dem Englischen von Ursula Held
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 20.08.2018
  • 352 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26030-6
  • Deutschland: UVP 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

„Ein Liebesbrief an die Genialität der Ingenieure.“ (The Times) – das erste populäre Sachbuch über die Kunst der Statik
Wir arbeiten in ihnen, spazieren über sie und fahren durch sie hindurch: Dass Hochhäuser dem Sturm trotzen, Brücken und Tunnel dem Verkehr und der Schwerkraft standhalten, ist jedoch nicht selbstverständlich, sondern fast ein Wunder – und der Kunst der Ingenieure zu verdanken. Roma Agrawal, die Westeuropas zweithöchsten Wolkenkratzer plante, weiht uns ein in die Geheimnisse der Statik. Auf ihrer reich illustrierten Reise durch die Geschichte der Gebäude erzählt Agrawal, wie Materialien Bauweisen revolutionierten, warum beispielsweise die wichtigste Errungenschaft des Römischen Reichs der Ziegelstein war. Das erste populäre Sachbuch über das Bauen, geschrieben von einer der führenden Ingenieurinnen unserer Zeit.

Roma Agrawal

Roma Agrawal

Roma Agrawal, geboren 1983 in Mumbai, ist Physikerin und Bauingenieurin. Sie gilt als profilierteste britische Vertreterin der „Women in Science“. Für ihre Arbeit erhielt sie diverse Preise, u. a. den Women in Construction Award ...

Mehr über Roma Agrawal

Weitere Bücher von Roma Agrawal

Alle Bücher von Roma Agrawal

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die geheime Welt der Bauwerke

Presse

"Hoch spannend, im wahrsten Sinne!" Art 02.19

"Schön, klar, stabil (..) Ihr Buch lehrt, was für ein grandioses Wunder es ist, dass Häuser halten, Flüsse überbrückt werden können, Fahrstühle fahren, Wasser trinkbar aus der Leitung kommt..." Peter Richter, Süddeutsche Zeitung, 23.10.18

"Nach der Lektüre dieses Buches ist man (…) nicht nur um viel Faktenwissen reicher - man betrachtet auch die Bauwerke, die einen umgeben anders als zuvor: voller Respekt. Und der gilt auch Roma Agrawal. Was für ein Buch!" Anne Kohlick, Dlf Kultur, 07.09.18

"Die (…) Ingenieurin (…) weiß auch anschaulich von ihrem Beruf zu erzählen (…) und nimmt uns mit auf eine Wanderung von der Antike bis heute rund um den Globus. Unterhaltsamer kann man die (...) Materie kaum vermitteln.“ Gerhard Mack, NZZ am Sonntag, 30.09.18

„Eine Bauingenieurin erzählt unterhaltsam von der Kunst, Brücken und Gebäude zu bauen (…) das Werk vermittelt ein grundlegendes Verständnis von der Materie und wird dem einen oder anderen Leser zu einem kompetenten Blick auf Bauwerke verhelfen.“ Katja M. Engel, Spektrum der Wissenschaft, 19.10.18

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend