Die Friedhöfe des Paradieses
Clayton Eshleman

Die Friedhöfe des Paradieses

übersetzt von Jürgen Brôcan
Details zum Buch
Ausgewählte Gedichte. Edition Lyrik Kabinett
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2011
  • 104 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23737-7
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

Clayton Eshlemans umfangreiches Werk überschreitet die Grenzen von Poesie und Prosa. Der Dichter versucht mit Whitmanscher Geste, die frühen Mythen und die Moderne zu versöhnen, er verknüpft die Höhlenmalerei und die psychologischen Theorien von Wilhelm Reich und C.G. Jung und scheut dabei nicht eine politische Aussage. Dieses funkelnde Werk der amerikanischen Literatur ist „ein archetypisches Szenario von Abstieg und Wiedergeburt“ (Eliot Weinberger), eine danteske Vision unserer Zeit.

Clayton Eshleman

Clayton Eshleman

Clayton Eshleman, geboren 1935 in Indianapolis, studierte an der Indiana University Musik, Wirtschaft und Philosophie. Er veröffentlichte neben Gedichtbänden und Essays u.a. Übersetzungen von Vallejo und Césaire. Er lehrte an der ...

Mehr über Clayton Eshleman

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Friedhöfe des Paradieses

Presse

"Es war an der Zeit, diesen Lyriker kennenzulernen. Clayton Eshleman hat es in sich." Werner von Koppenfels, Neue Zürcher Zeitung, 19.01.12

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend