Die Chronistin der Meere
Patrik Svensson

Die Chronistin der Meere

übersetzt aus dem Schwedischen von Thomas Altefrohne, Hanna Granz

Erscheinungsdatum: 24.07.2023

Details zum Buch
Über die Tiefe und die Neugier
  • Erscheinungsdatum: 24.07.2023
  • 256 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27783-0
  • Deutschland: 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27867-7
  • E-Book Deutschland: 17,99 €

„Der Himmelskörper, den wir den unseren nennen, ist eigentlich ein Planet des Meeres.“ Für Patrik Svensson ist die blaue Welt untrennbar mit seiner Mutter verbunden. Sie war es, die ihm einst von rätselhaften Tiefseefischen erzählte und so die Neugier auf das Unerforschte weckte, die sein Schreiben bis heute prägt. Nach ihrem Tod begibt sich Svensson auf die Spuren ihrer gemeinsamen Faszination. Ausgehend von Ebbe und Flut erzählt er von den wundersamen Rhythmen der Natur, er folgt den Routen der alten Seefahrer und lauscht den Unterhaltungen der Pottwale. „Die Chronistin der Meere“ ist eine zutiefst persönliche Geschichte des Meeres und der Neugier – denn für Svensson ist der Blick in die Tiefe zugleich ein Blick in die eigene Vergangenheit.

Patrik Svensson

Patrik Svensson

Patrik Svensson, geboren 1972, ist der Autor des Überraschungsbestsellers Das Evangelium der Aale, das in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde. Er studierte Sprachen und Literatur und arbeitet als Journalist für die schwedische ...

Mehr über Patrik Svensson

Weitere Bücher von Patrik Svensson

Alle Bücher von Patrik Svensson

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Chronistin der Meere

Leseprobe

Lesen Sie hier die Leseprobe zu »Die Chronistin der Meere« von Patrik Svensson

Leseprobe pdf >

Leseprobe ePUB >

Stimmen

„Das Ende des Buchs gehört zum Schönsten, was ich je gelesen habe.“ Jönköpings Posten

„Patrik Svensson hätte wahrscheinlich über irgendetwas schreiben können, und man hätte es trotzdem lesen wollen. Sein Ton ist zugewandt, voller subtiler Leidenschaft, und er hat ein einzigartiges Talent dafür, dass man sich als Leser wohlfühlt in seinem Text.“ Expressen

»Mit der unaufdringlichen Autorität eines belesenen Cicerone nimmt uns der Autor mit auf eine Reise, die diesen Namen verdient.« Sydsvenskan

„Was Patrik Svenssons neues Buch und sein gesamtes Werk so besonders macht, ist der Stil, der gleichzeitig die Existenz erhebt und enthüllt. Wie Wasser wogt der Text zwischen dem persönlich Erlebten und faszinierenden Fakten – und den besten Essays merkt man diese Unterscheidung nicht einmal an.“ Göteborgs-Posten

„Eindringlich erzählt, voll von Bewunderung für und Bestürzung über diesen besonderen Menschen: den Suchenden, den Entdecker, den Unersättlichen, den Zerstörer.” Anna Rudberg Waltersson

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend