Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass
Wilhelm Heinse

Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass

Details zum Buch
Band V: Dokumente, Bibliographie, Nachworte, Bildtafeln, Register
    herausgegeben von Markus Bernauer, Gisela Bungarten, Martin Dönike, Anne Eusterschulte, Gernot Frankhäuser, Dürten Hartmann, Thomas Hilsheimer, Andrea Hübener, Margret Jestremski, Thomas Markwart, Angela Steinsiek, Antje Wittstock
  • Erscheinungsdatum: 19.09.2005
  • 928 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20401-0
  • Deutschland: 68,00 €
  • Österreich: 70,00 €

Der handschriftliche Nachlass von Wilhelm Heinse, in aller Bescheidenheit mit Aufzeichnungen betitelt, ist ein dichterisches Werk von weltliterarischer Bedeutung und zugleich eine Fundgrube zur europäischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, im Rang vergleichbar mit den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs. Auf die beiden Textbände folgen nun zwei Kommentarbände mit ausführlichen Anmerkungen, die sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Laien richten, und ein Anhangband mit einem Register, Wilhelm-Heinse-Bibliographie und Nachwort sowie einem reichhaltigen Abbildungsteil.

Wilhelm Heinse

Wilhelm Heinse

Wilhelm Heinse, 1746 in Langewiesen geboren, studierte zunächst in Jena und später in Erfurt. Er reiste viel und hatte engen Kontakt zu weiteren bedeutenden Schriftstellern wie Klinger. Er starb 1803 in Aschaffenburg.

Mehr über Wilhelm Heinse

Weitere Bücher von Wilhelm Heinse

Alle Bücher von Wilhelm Heinse

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend