Der Vater aller Dinge

Der Vater aller Dinge

Details zum Buch
Nachdenken über den Krieg
    herausgegeben von Konrad Paul Liessmann
  • Erscheinungsdatum: 03.04.2001
  • 248 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05156-0
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

Elf prominente Intellektuelle, darunter Alexander Demandt und Richard Swartz, diskutieren über den Krieg. Kann sich Krieg im Zeitalter der Rüstungsindustrie moralisch und politisch als Friedenssicherung rechtfertigen? Die Bedeutung des Krieges zu Beginn des neuen Jahrtausends, die Geschichte, die Motive und die Kultur des Krieges und das wechselseitige Verhältnis des Krieges zu Kunst, Religion und Medien waren die Fragen, die beim vierten Philosophicum in Lech diskutiert wurden.
Mit Beiträgen von Herfried Münkler, Alexander Demandt, Jens-Malte Fischer, Herlinde Pauer-Studer, Rudolf Burger, Zarko Puhovski, Richard Swartz, Adolf Holl, Sibylle Tönnies, Alfred Schirlbauer und Friedrich Kittler.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der Vater aller Dinge

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend