Der Odysseus-Komplex
Details zum Buch
Ein pragmatischer Vorschlag zur Lösung der Eurokrise
  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • 288 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25461-9
  • Deutschland: UVP 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25617-0
  • E-Book Deutschland: 6,99 €

Clemens Fuest und Johannes Becker benennen die Fehler der Währungsunion und liefern das erste realistische Programm zur Lösung der Eurokrise.
Was hat der Euro mit griechischer Mythologie zu tun? Ganz einfach: Wie Odysseus dem Klang der Sirenen, so haben die EU-Mitgliedstaaten der Verführungskraft neuer Schulden zu widerstehen. Im Rahmen der aktuellen Politik werden sie jedoch immer wieder schwach. Der Chef des ifo Instituts, Clemens Fuest, und der Ökonom Johannes Becker fesseln die Eurozone an den Mast. Sie schlagen einen Weg vor, der die demokratische Kontrolle der Staaten stärkt, diese bindend verpflichtet und die Währungsunion damit weniger krisenanfällig macht. Denn trotz Flüchtlingskrise und Terrorangst: Unsere größte Sorge sollte nach wie vor der wirtschaftspolitischen Struktur Europas gelten.

Fuest_Vortrag_Detailseite
Johannes Becker

Johannes Becker

Johannes Becker, geboren 1977 in Münster, ist Direktor am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster. Zuvor war er Research Fellow an der Universität Oxford und am Max-Planck-Institut in München. Das Handelsblatt ...

Mehr über Johannes Becker

Clemens Fuest

Clemens Fuest

Clemens Fuest, geboren 1968 in Münster, ist seit April 2016 Präsident des ifo Instituts. Er war von 2007 bis 2010 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und von 2013 bis 2016 Präsident des ...

Mehr über Clemens Fuest

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der Odysseus-Komplex

Presse

"Als Autorenteam ist es den Ökonomen gelungen, sich dem Tenor vieler Bücher – düstere Prophezeiungen und das Ende der Gemeinschaftswährung – nicht anzuschließen. Das ist wohltuend." Donata Riedel, Handelsblatt, 29.09.17

"Denn Fuest und seinem Co-Autor, dem Ökonomen Johannes Becker, ist eines der interessantesten Bücher über die europäische Einheitswährung gelungen, die derzeit erhältlich sind.“ Christian Ortner, wienerzeitung.at, 20.03.17

"Was den Entwurf der Ökonomen hervorhebt: Er denkt über das kurzfristige Krisenmanagement hinaus. Sie liefern damit einen Vorschlag, über den sich trefflich streiten lässt.“ Benjamin Dierks, Deutschlandfunk "Andruck", 20.02.17

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend