Der naive und der sentimentalische Romancier
Orhan Pamuk

Der naive und der sentimentalische Romancier

übersetzt aus dem Englischen von Gerhard Meier
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 27.02.2012
  • 176 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23884-8
  • Deutschland: 16,90 €
  • Österreich: 17,40 €

Was geht in uns vor, wenn wir einen Roman lesen? Was macht seine einzigartige Wirkung aus? Und wie geht die Verwandlung von Wörtern in Bilder vor sich? In den Vorträgen, die Orhan Pamuk an der Universität Harvard hielt, geht er diesen Fragen nach. Dabei beruft er sich auf Schillers berühmten Aufsatz von der naiven und der sentimentalischen Dichtung, auf Homer, Thomas Mann und viele andere. In seinem originellen, persönlichen und kurzweiligen Buch erzählt Pamuk, nach eigenem Bekunden ein "ekstatischer Leser", von seiner Lektüre und seinen eigenen Werken. Dabei vergisst er nie, dass es sich beim Lesen um einen lustvollen Vorgang handelt.

Orhan Pamuk

Orhan Pamuk

Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus. Für seineWerke erhielt er u.a. 2003 den Impac-Preis, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2006 den Nobelpreis für Literatur. Bei Hanser ...

Mehr über Orhan Pamuk

Weitere Bücher von Orhan Pamuk

Alle Bücher von Orhan Pamuk

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der naive und der sentimentalische Romancier

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend