Der Marques de Bolibar
Leo Perutz

Der Marques de Bolibar

Details zum Buch
Roman
    herausgegeben von Hans-Harald Müller, mit einem Nachwort von Hans-Harald Müller
  • Erscheinungsdatum: 09.08.2004
  • 272 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05305-2
  • Deutschland: 21,50 €
  • Österreich: 22,10 €

Spanienfeldzug, Winter 1812: In der andalusischen Bergstadt La Bisbal werden die Napoleon unterstützenden Regimenter "Nassau" und "Erbprinz von Hessen" durch spanische Guerillas vernichtet. Einzig der Leutnant von Jochberg überlebt das Massaker, seine Memoiren halten die geheimnisvollen Umstände bis zu ihrem tödlichen Ausgang fest.
Leo Perutz erzählt in diesem unheimlichen und zugleich unnachahmlichen Roman, wie die deutschen Offiziere sehenden Auges und kraft der Phantasie des wandlungsfähigen Marques de Bolibar, Kopf des spanischen Widerstands, ihren eigenen Untergang herbeiführen.

Leo Perutz

Leo Perutz

Leo Perutz wurde 1882 in Prag geboren und übersiedelte 1899 mit seiner Familie nach Wien. 1938 emigrierte er nach Tel Aviv. Perutz starb 1957 in Bad Ischl. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei Zsolnay die ...

Mehr über Leo Perutz

Weitere Bücher von Leo Perutz

Alle Bücher von Leo Perutz

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der Marques de Bolibar

Presse

"Eine mit mathematischer Präzision makellos gebaute Geschichte." Ulrich Weinzierl, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ein Meister des Unterhaltungsromans auf hohem literarischem Niveau. ... Nur wenige Autoren beherrschen das Genre des historischen Romans so perfekt wie Perutz." Bernhard Fetz, Neue Zürcher Zeitung, 26.04.2005

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend