Der Mann auf dem blauen Fahrrad. Träume aus einer alten Kamera
Lars Gustafsson

Der Mann auf dem blauen Fahrrad. Träume aus einer alten Kamera

übersetzt aus dem Schwedischen von Verena Reichel
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 29.07.2013
  • 192 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24335-4
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24438-2
  • E-Book Deutschland: 10,99 €

Jan Friberg fährt als Vertreter für Haushaltsgeräte auf seinem blauen Rad durch die Provinz Västmanland. In einem Herrenhaus hofft er ein Geschäft abzuschließen, als er vom Rad stürzt und sich das Handgelenk verstaucht. Jan wird in die Bibliothek gebeten, um sich zu erholen. Dort findet er ein altes Fotoalbum und beginnt zu träumen. Plötzlich kommt die schöne Hausherrin herein, die sich lebhaft für den jungen Mann interessiert. Doch da ist Jan über dem Betrachten der Fotos schon in eine andere Welt eingetaucht. Zehn Fotografien, von seinem Vater in den zwanziger Jahren aufgenommen, haben Lars Gustafsson zu seinem neuen Roman inspiriert - eine Geschichte aus einem vergangenen Schweden zwischen Traum und Wirklichkeit.

Lars Gustafsson

Lars Gustafsson

Lars Gustafsson (1936-2016) war einer der bedeutendsten Autoren Schwedens. Der Romancier, Lyriker und Philosoph lebte und lehrte lange Zeit im Ausland, u.a. an der University of Texas in Austin. Hinzu kamen mehrere ...

Mehr über Lars Gustafsson

Weitere Bücher von Lars Gustafsson

Alle Bücher von Lars Gustafsson

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der Mann auf dem blauen Fahrrad. Träume aus einer alten Kamera

Presse

"Ein unbedingt lesenswerter kleiner Roman." Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung, 04.04.16

"Unmöglich, dass noch ein anderes Herbstbuch so sommerzart wäre wie dieses." Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 31.07.13

"Das ist ein kunstvolles Spiel voller Überblendungen, Überzeichnungen und Gegenläufigkeiten, das sich souverän an den großen literarischen Meistern orientiert und respekt- und liebevoll mit deren Themen und Mitteln jongliert." Claus-Ulrich Bielefeld, Literarische Welt, 10.08.2013

"Dieser wundersame kleine Roman lebt von Sprüngen und Schnitten." Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 11.09.13

"Ein kurzweiliges Meisterstück." Ulf Heise, Dresdner Neueste Nachrichten, 11.11.13

Leseproben

Kommentare

tina
11.10.2013

Ein Fahrrad und ein Mann sind wie ein fest zusammengeschnürtes Team. Jan verkauft in der Nachkriegszeit in Schweden Haushaltsgeräte. Die verkauft er aber nicht mit einem Auto oder gar mit einem Laster, nein er transportiert sie mit dem Fahrrad und versucht sie so an den Mann oder die Frau zu bringen. Eine idyllische Geschichte über die Liebe zum Fahrrad und einer Überzeugungskraft, die einen doch nochmal das Rad aus der Garage packen lässt nur um damit im Herbststurm über matschige Feldwege zu brettern.


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend