Der Koffer meines Vaters
Orhan Pamuk

Der Koffer meines Vaters

übersetzt aus dem Türkischen von Ingrid Iren, Gerhard Meier
Details zum Buch
Aus dem Leben eines Schriftstellers
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2010
  • 344 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23492-5
  • Deutschland: 24,90 €
  • Österreich: 25,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25172-4
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Orhan Pamuk ist ein Augenmensch. Die Bilder eines Bellini faszinieren den in der Türkei lebenden Autor ebenso wie persische Miniaturen. In dieser Sammlung von Essays staunt der Nobelpreisträger für Literatur über die alltäglichen Wunder in New York, huldigt seinen Vorbildern der Literaturgeschichte und gibt Betrachtungen zu Politik und Zeitgeschichte preis. Vielleicht am schönsten sind seine Schilderungen aus dem Alltagsleben - der Tod einer Möwe oder die kindliche Melancholie der kleinen Tochter. Pamuks Essayband ist ein ganzer Kosmos, witzig, verspielt, manchmal provozierend, eine Fundgrube für alle Leser dieses großen Autors.

Orhan Pamuk

Orhan Pamuk

Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus. Für seineWerke erhielt er u.a. 2003 den Impac-Preis, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2006 den Nobelpreis für Literatur. Bei Hanser ...

Mehr über Orhan Pamuk

Weitere Bücher von Orhan Pamuk

Alle Bücher von Orhan Pamuk

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der Koffer meines Vaters

Presse

"Ein Must für Pamuk-Fans." Neue Zürcher Zeitung, 27.03.10

"Ohne Pamuk, ohne seine Position, möchte man sich die Literatur seiner Zeit lieber nicht vorstellen." Christoph Bartmann, Süddeutsche Zeitung, 27.05.10

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend