Das Verschwinden der Gegenwart
Christian Meier

Das Verschwinden der Gegenwart

Details zum Buch
Über Geschichte und Politik
  • Erscheinungsdatum: 03.04.2001
  • 264 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-19996-5
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Christian Meier hat sich nie mit der Existenz im universitären Elfenbeinturm zufriedengegeben. So handeln die in diesem Band gesammelten Essays von den Schwierigkeiten von der Erinnerung an Auschwitz und das NS-Regime, kommentieren den Prozess der deutschen und europäischen Vereinigung, reflektieren auf die Notwendigkeit der Prognose und versuchen die Chancen historischen Denkens in einer Zeit auszuloten, die Gefahr läuft, schon die eigene Gegenwart nicht mehr wahrzunehmen. Ein Plädoyer für die Einmischung des Historikers in öffentliche Debatten.

Christian Meier

Christian Meier

Christian Meier, geboren 1929 in Stolp, studierte Geschichte, Klassische Philologie und Römisches Recht. Erlehrte Alte Geschichte an der Universität München und war bis 2002 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Mehr über Christian Meier

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das Verschwinden der Gegenwart

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend