Das Unzerstörbare
Maurice Blanchot

Das Unzerstörbare

übersetzt aus dem Französischen von Hans-Joachim Metzger, Bernd Wilczek
Details zum Buch
Ein unendliches Gespräch über Sprache, Literatur und Existenz
  • Erscheinungsdatum: 19.07.2007
  • 272 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-20952-7
  • Deutschland: 24,90 €
  • Österreich: 25,60 €

Maurice Blanchot wird neben Jacques Derrida als einer der größten Literaturkritiker der Neuzeit angesehen. In seiner Essaysammlung "Das Unzerstörbare" umkreist der Sprachwissenschaftler das Zentrum seines philosophischen und dichterischen Schaffens: Die Erfahrung von Sprache, Literatur und Kunst nach der radikalen Auflösung aller positiven Absolutheitsvorstellungen. Geht es zunächst um Kommunikation zwischen Literatur und Kunst, so thematisiert der zweite Teil das Verhältnis von Literatur und Sprechen. Letztlich bezieht er seine Überlegungen dann auf die Gesellschaft, Intellektuelle, wie Heidegger oder Valéry, Atheismus und Humanismus.

Maurice Blanchot

Maurice Blanchot

Maurice Blanchot, 1907 geobren, studierte in Straßburg und Paris Philosophie und Literatur. Er arbeitete bei verschiedenen Zeitschriften, veröffentlichte essayistische Schriften und betätigte sich als Kritiker. Er starb 2003 in Paris.

Mehr über Maurice Blanchot

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das Unzerstörbare

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend