Das Matratzenhaus
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 08.02.2010
  • 296 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-06112-5
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-06134-7
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Frühlingsidylle in Furth am See, einer Kleinstadt in Österreich. Doch damit ist es mit einem Schlag vorbei, als eine rätselhafte Serie von Kindesmisshandlungen die Bewohner der Stadt in Unruhe versetzt. Der Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs versuchen fieberhaft, den Täter zu finden, bevor die Sache noch weiter eskaliert. Das ungewöhnliche Ermittlerduo aus Hochgatterers Bestseller "Die Süße des Lebens" geht in diesem literarischen Krimi ein weiteres Mal auf gemeinsame Spurensuche.

Paulus Hochgatterer

Paulus Hochgatterer

Paulus Hochgatterer, geboren 1961 in Amstetten/Niederösterreich, lebt als Schriftsteller und Kinderpsychiater in Wien. Er erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Österreichischen Kunstpreis 2010. Bei Deuticke ...

Mehr über Paulus Hochgatterer

Weitere Bücher von Paulus Hochgatterer

Alle Bücher von Paulus Hochgatterer

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das Matratzenhaus

Videos

Das kleine, dunkle Universum des Paulus Hochgatterer auf der litCOLOGNE 2010

Paulus Hochgatterer liest beim O-Töne Literaturfestival

Presse

"Wie die psychischen Reaktionen der Menschen unvorhersehbar sind, so birgt auch die von Hochgatterer meisterhaft beschriebene Landschaft Risse, die aller Idyllik Hohn sprechen… Paulus Hochgatterers Romane entfalten ein Kraftfeld, wie man es in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nur selten spürt." Rainer Moritz, Die Presse, 06.02.10

"Er ist der David Lynch unter den deutschsprachigen Erzählern." Hubert Winkels, 3sat Kulturzeit, 23.02.10

"Es gibt viele Ebenen, auf denen sich dieser ungemein dichte, sorgfältig komponierte Roman lesen lässt… Was sein Werk vermittelt, ist ein geschärftes Bewusstsein dafür, wie fragil die Scharniere sind, die das Innerste in Zaum halten. Spätestens jetzt sollte man Paulus Hochgatterer lesen." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.02.10

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend