Das Gewissen der Worte
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 283 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-25348-3
  • Deutschland: 9,99 €
  • Österreich: 9,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25348-3
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Die fünfzehn Essays, die Elias Canetti unter dem so bezeichnenden Titel "Das Gewissen der Worte" zusammengefasst hat, sind zugleich persönlich und universell: Das Öffentliche und das Private, so Canetti, lassen sich nicht mehr voneinander trennen und durchdringen einander auf früher unerhörte Weise. Canetti schreibt hier über Kafka und Konfuzius, über Büchner, Tolstoi und Karl Kraus und reflektiert die Entstehung seines Romans "Die Blendung" und seines philosophischen Hauptwerks "Masse und Macht".

Elias Canetti

Elias Canetti

Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans Die Blendung, der 1935 ...

Mehr über Elias Canetti

Weitere Bücher von Elias Canetti

Alle Bücher von Elias Canetti

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das Gewissen der Worte

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend