Das Gedächtnis der Haut
David Grossman

Das Gedächtnis der Haut

übersetzt aus dem Hebräischen von Vera Loos, Naomi Nir-Bleimling
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 23.08.2004
  • 320 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20529-1
  • Deutschland: 21,50 €
  • Österreich: 22,10 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25518-0
  • E-Book Deutschland: 12,99 €

David Grossman erzählt von der Liebe, von Schauls Eifersucht über den Geliebten seiner Frau Elisheva und von der Schriftstellerin Rotem, die ihrer Mutter Liebesentzug vorwirft. Dabei erfahren wir immer wieder von Augenblicken größter Nähe und tiefster Einsamkeit der Protagonisten: Geschichten voller geheimer Träume und Obsessionen.

David Grossman

David Grossman

David Grossman wurde 1954 in Jerusalem geboren und gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der israelischen Gegenwartsliteratur. 2008 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis, 2010 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2017 ...

Mehr über David Grossman

Weitere Bücher von David Grossman

Alle Bücher von David Grossman

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das Gedächtnis der Haut

Presse

"...ein phantasievoller, manchmal ein phantastischer Realist ... Seine Bücher bilden eine Mischung aus Zivilisation und Wildnis, aus Entgrenzung und Selbsterhellung, aus Schmerz und Leichtigkeit." Kurt Kreiler, Neue Zürcher Zeitung, 15./16.07.00

"Grossmans Imaginationskraft verschlägt dem Leser die Sprache... Nur wenigen Autoren gelingt es, ihren Figuren mit einer solchen Empathie auf den Leib zu rücken." Elke Nicolini, Hamburger Abendblatt, 20./21.11.04

"Mit der schöpferischen Vielfalt seiner dichterischen Melodie zieht Grossman den Leser von den ersten Sätzen an in seinen Bann... Brillante Variationen eines ewigen menschlichen Motivs... eine Lektüre, die wieder einmal zeigt, daß ein Leben mit Lesen einfach lohnender ist." Jürg Altwegg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.04

"...stupende Einsichten in die menschliche Psyche... zeitgemäß fragmentiert und doch fesselnd..." Jörg Plath, Der Tagesspiegel, 24.11.04

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend