-
herausgegeben von Sven Hanuschek, Peter von Matt, Kristian Wachinger, mit einem Nachwort von Peter von Matt
- Erscheinungsdatum: 17.03.2014
- 352 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-24467-2
- Deutschland: 24,90 €
- Österreich: 25,60 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-25338-4
- E-Book Deutschland: 10,99 €
Zeitlebens wollte Nobelpreisträger Canetti, der sich stets als „Todfeind“ bezeichnete, dieses Buch schreiben. Mit dem Phänomen Tod hat er sich über Jahrzehnte hinweg beschäftigt, und er hat zahlreiche Anläufe unternommen, um das Thema mit seiner anthropologischen Methode einzukreisen: Canetti las Dichter und Philosophen, sammelte Märchen, Mythen und Riten. Das Buch ist die Quintessenz seiner lebenslangen Auseinandersetzung, und immer wieder kommt hier die Eleganz seines Denkens und Schreibens zum Ausdruck. Peter von Matt ergänzt dieses wichtige Buch um einen großen Essay über Canetti und dessen Todfeindschaft.
