Das Buch der wandernden Dinge
Michael Niehaus

Das Buch der wandernden Dinge

Details zum Buch
Vom Ring des Polykrates bis zum entwendeten Brief
  • Erscheinungsdatum: 07.09.2009
  • 408 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-23405-5
  • Deutschland: 21,50 €
  • Österreich: 22,10 €

Die in ihnen schlummernde Macht offenbaren die Dinge erst, wenn Weggeworfenes zurückkommt: wie der Ring des Polykrates, wenn Verschicktes von einem Dritten versteckt wird; wie "Der entwendete Brief" von E. A. Poe, wenn Verschenktes in den Händen eines Dritten auftaucht; wie das Taschentuch in Shakespeares "Othello". Der Literaturwissenschaftler Michael Niehaus erzählt Geschichten, in denen Dinge von Hand zu Hand gehen. Sein Buch schöpft aus dem reichen Fundus von Literatur, Film und Theater und schildert das rätselhafte erotische oder detektivische Begehren, die Verführungskraft und die Beunruhigung, die wandernden Dingen und ihren Geschichten innewohnen.

Michael Niehaus

Michael Niehaus

Michael Niehaus, geboren 1959 in Bonn, Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte in Freiburg, Promotion 1993 in Essen, dort auch Habilitation 2001 im Bereich Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Zunächst lehrte er an der ...

Mehr über Michael Niehaus

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das Buch der wandernden Dinge

Presse

"Dem Rätselhaften geht Niehaus mit außerordentlicher Belesenheit nach." Jörg Plath, Deutschlandradio, 02.11.09

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend