Das brennende Haus
Göran Sonnevi

Das brennende Haus

Details zum Buch
Ausgewählte Gedichte 1991-2005. Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
  • Erscheinungsdatum: 04.03.2009
  • 144 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23284-6
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

Göran Sonnevis großes poetisches Werk - für das er 2006 mit dem Preis des Nordischen Rats ausgezeichnet wurde - ist ein fortlaufender Kommentar zur Zeit, "in dem das Alltäglichste, intim Persönlichste gemeinsam mit avancierter Reflexion über naturwissenschaftliche Erkenntnisse auftritt, gemeinsam mit politisch-moralischen Fragen" (Bengt Emil Johnson). Die Gedichte des aus Schweden stammenden Autors denken verschiedenste Elemente und Materialien zusammen und ergeben einen Gesang über den Weltzustand, wie er in seiner elementaren Wucht in der gegenwärtigen Poesie nur selten zu hören ist.

Göran Sonnevi

Göran Sonnevi

Göran Sonnevi, 1939 in Lund geboren, lebt bei Stockholm. Außer einem Gedichtwerk in vielen Bänden trat er als Übersetzer von Hans Magnus Enzensberger und Ezra Pound hervor.

Mehr über Göran Sonnevi

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das brennende Haus

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend