Das Berliner Schloss
Dieter Hildebrandt

Das Berliner Schloss

Details zum Buch
Deutschlands leere Mitte
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2011
  • 296 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23768-1
  • Deutschland: UVP 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Fünf Jahrzehnte konnte niemand das Berliner Schloss leiden. Voltaire, Friedrich der Große und die meisten anderen Schlossbewohner wollten ihm lieber entkommen denn es bewohnen. Dieter Hildebrandt stellt die Frage an uns Zeitgenossen: Warum wollen wir partout zurück in dieses Schloss, das tausend Zimmer, aber keine Seele hatte? Hatten nicht die Berliner schon 1448 ein besseres Gespür für Architektur, als sie den ersten Burgbau durch eine Wasserflut zu verhindern wussten? Dem Hype um die Rekonstruktion in der Mitte Berlins setzt Dieter Hildebrandt einen verblüffenden Rückbau entgegen.

Dieter Hildebrandt

Dieter Hildebrandt

Dieter Hildebrandt, 1932 in Berlin geboren, lebt heute als freier Schriftsteller im Spessart.Im Carl Hanser Verlag sind u.a. erschienen: Schillers erste Heldin. Das Leben der Christophine Reinwald, geb. Schiller (2009), Das Berliner ...

Mehr über Dieter Hildebrandt

Weitere Bücher von Dieter Hildebrandt

Alle Bücher von Dieter Hildebrandt

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Das Berliner Schloss

Presse

"Dieter Hildebrandt hat die schönste aller Polemiken gegen den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses geschrieben. Was für ein wunderbares Buch!" Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.09.11

"Hildebrandts Buch liefert einen pointierten Blick auf die Geschichte eines streitbaren Denkmals, indem es aufzeigt, wessen Geistes Kind Bauherr und Bewohner des Schlosses stets waren." Jürgen Tietz, Neue Zürcher Zeitung, 08.10.11

"Dieter Hildbrandt polemisiert so intelligent wie unterhaltsam gegen die Sehnsucht nach dem Berliner Schloss" Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 04.01.12

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend