Dank sei den Dingen
Rutger Kopland

Dank sei den Dingen

übersetzt aus dem Niederländischen von Hendrik Rost, Mirko Bonné
Details zum Buch
Ausgewählte Gedichte 1966-2006. Edition Lyrik Kabinett
  • Erscheinungsdatum: 10.09.2008
  • 96 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23071-2
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

Wahrnehmung und Versprachlichung, Trennung und Liebe - das sind die Hauptthemen der Dichtung von Rutger Kopland. Dabei sind seine Gedichte keine Speicher melancholisch-sentimentaler Betrachtungen der Vergänglichkeit, sondern immer unverrückbar in der Gegenwart verankert. Kopland, 1934 in Goor geboren und emeritierter Professor für Psychiatrie, zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der Niederlande.

Rutger Kopland

Rutger Kopland

Rutger Kopland, geboren 1934 in Goor, Overijssel und 2012 gestorben in Glimmen, Groningen, ist das Pseudonym des emeritierten Professors für Psychiatrie Rutger Hendrik van den Hoofdakker. Er ist einer der populärsten Dichter der ...

Mehr über Rutger Kopland

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Dank sei den Dingen

Presse

"Koplands Gedichte sind eine metaphysische Wohltat, und den Übersetzern sei Dank, dass sie dafür eine Sprache gefunden haben." Marica Bodrozic, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.01.09

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend