Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Clusterfuck
Details zum Buch
Warum Katastrophen uns lieben - und eine selten allein kommt
  • Erscheinungsdatum: 12.03.2018
  • 272 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25838-9
  • Deutschland: 22,00 €
  • Österreich: 22,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25951-5
  • E-Book Deutschland: 16,99 €

BER, Bankenkrise, Brexit – warum geht häufig schief, was nur schiefgehen kann? Eine scharfsinnige Analyse der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte
Im Universum strebt alles zum größtmöglichen Chaos. Katastrophen wollen passieren. Und ein Unglück kommt selten allein – erst recht in unserer automatisierten, übervernetzten Zeit. Was aber ist das geheime Bindeglied zwischen Wirtschaftskrise, Brexit und dem Godot-Flughafen BER? Holm Friebe und Detlef Gürtler nennen es Clusterfuck. Sie zeigen, wie es in Wirtschaft, Gesellschaft oder Privatleben dazu kommen kann und wie wir Katastrophen in Zukunft verhindern können. Eine scharfsinnige Analyse der Clusterfucks aus 10.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Und eine Gebrauchsanweisung, weniger episch zu scheitern.

Holm Friebe

Holm Friebe

Holm Friebe, Jahrgang 1972, ist Volkswirt, Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur (ZIA) in Berlin und unterrichtet Designtheorie an Kunsthochschulen. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, unter anderem des ...

Mehr über Holm Friebe

Detlef Gürtler

Detlef Gürtler

Detlef Gürtler, Jahrgang 1964, ist Senior Researcher am Schweizer Gottlieb-Duttweiler-Institut und war bis 2016 Chefredakteur des Zukunftsmagazins GDI Impuls. Gürtler ist Autor erfolgreicher Wirtschaftssachbücher (Die Dagoberts, Die ...

Mehr über Detlef Gürtler

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Clusterfuck

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend