Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Canceln
Details zum Buch
Ein notwendiger Streit
    herausgegeben von Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald
  • Erscheinungsdatum: 20.03.2023
  • 224 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27613-0
  • Deutschland: 22,00 €
  • Österreich: 22,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27825-7
  • E-Book Deutschland: 16,99 €

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch weiterlesen, wenn gegen dessen Autor:in schwere moralische Vorwürfe erhoben werden? Droht tatsächlich eine neue Zensur, wie manche befürchten? Für die einen ist das „Canceln“ ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung, für die anderen ein Schreckgespenst, das die Freiheit der Kunst bedroht. Klar ist: Die Debatte berührt nicht nur einen Kern der Literatur, sondern auch unseres Zusammenlebens. Sie ist ein notwendiger Streit – dem die Autor:innen dieses Bands klug, pointiert und aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund gehen.

Mit Beiträgen von Asal Dardan, Adrian Daub, Hanna Engelmeier, Jürgen Kaube, Konrad Paul Liessmann, Ijoma Mangold, Lothar Müller, Mithu Sanyal, Marie Schmidt, Johannes Schneider, Anna-Lena Scholz und Daniela Strigl.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Canceln

Videos

Videobeitrag (Youtube)

Termine

"Canceln. Ein notwendiger Streit". Asal Dardan im Gespräch mit Elisabeth Bronfen und Yuvviki Dioh, moderiert von Daniel Graf. Im Rahmen der Ausstellung "Satanische Verse & verbotene Bücher" im Museum Strauhof | Zur Veranstaltungs-Website

Zürich
Literaturhaus Zürich in Koop. mit dem Museum Strauhof,
Limmatquai 62,
8001 Zürich

"Canceln. Ein notwendiger Streit". Buchpräsentation und Diskussion mit Julika Griem, Hanna Engelmeier, Florian Kessler, Mithu Sanyal und Daniela Strigl | Zur Veranstaltungs-Website

Essen
eisenbKulturwissenschaftliches Institut Essen, Gartensaal,
Goethestr. 31,
45128 Essen

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend