Böse Philosophen
Details zum Buch
Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung
  • Erscheinungsdatum: 23.08.2019
  • 400 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-26550-9
  • Deutschland: 12,99 €
  • Österreich: 12,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-26550-9
  • E-Book Deutschland: 12,99 €

Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele andere Denker des 18. Jahrhunderts streiten um eine zeitgemäße Philosophie, die die Religion hinter sich lässt und allein auf die Kraft des Verstandes setzt, aber auch den Leidenschaften angemessenen Platz einräumt. Philipp Blom erzählt ein Kapitel europäischer Geschichte und bringt die radikale Variante der Aufklärung wieder in Erinnerung, die eine Idee von einer wirklich menschlichen Gesellschaft hatte. Ein historisches Meisterstück und philosophisches Plädoyer zugleich.

Philipp Blom

Philipp Blom

Philipp Blom, geboren 1970, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt als Schriftsteller und Historiker in Wien. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. das Stipendium am Getty Research Institute ...

Mehr über Philipp Blom

Weitere Bücher von Philipp Blom

Alle Bücher von Philipp Blom

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Böse Philosophen

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend