Böhmen böhmisch
Peter Demetz

Böhmen böhmisch

Details zum Buch
Essays
    mit einem Vorwort von Karl Schwarzenberg
  • Erscheinungsdatum: 26.08.2006
  • 176 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05373-1
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Liebe und Hass zu Prag liegen für Peter Demetz nah beieinander. 1948 musste der heute in den USA lebende Wanderer zwischen den Sprachen unter lebensgefährlichen Umständen seine Stadt verlassen. Böhmen - seiner Heimat - widmet er nun seinen neuen Essayband.
Inwieweit lässt das Nebeneinander verschiedener Sprachen und Ethnien ein tschechisches Nationalitätsbewusstsein zu? Welche Rolle spielt Literatur? Und wie wird damit während eines politischen Ausnahmezustandes umgegangen?
In zehn Variationen geht Demetz den Zusammenhängen zwischen Politik und Literatur auf den Grund. Lehrreich und erhellend, ohne jemals belehrend zu sein.

Peter Demetz

Peter Demetz

Peter Demetz, 1922 in Prag geboren, flüchtete 1948 in den Westen. Er promovierte sowohl in Prag als auch in Yale, wo er bis zu seiner Emeritierung deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft lehrte. Bei Zsolnay erschienen Die ...

Mehr über Peter Demetz

Weitere Bücher von Peter Demetz

Alle Bücher von Peter Demetz

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Böhmen böhmisch

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend