Billy Budd
Herman Melville

Billy Budd

übersetzt von Michael Walter, Daniel Göske
Details zum Buch
Die großen Erzählungen
    herausgegeben von Daniel Göske
  • Erscheinungsdatum: 04.03.2009
  • 576 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23290-7
  • Deutschland: 38,00 €
  • Österreich: 39,10 €

Die Neuübersetzung von Herman Melvilles großen Erzählungen schließt die letzte Lücke in seinem unvergleichlichen Werk. Nach dem Erfolg des neu übersetzten "Moby-Dick" liegt nun ein neuer Band vor, der Meisterwerke wie "Bartleby, der Notariatsschreiber", "Benito Cereno" oder "Die Encantadas oder die verwünschten Inseln" enthält. Den Höhepunkt und Abschluss bildet "Billy Budd, Matrose", eine rätselhafte, mythische Geschichte von Schuld und Tod, die heute neben "Moby-Dick" wohl das berühmteste, aber auch umstrittenste Werk dieses frühen Meisters der US-Literatur ist. Der Kommentar von Daniel Göske gibt dem Leser alles zur Hand, was zum Verständnis notwendig ist.

Herman Melville

Herman Melville

Herman Melville wurde 1819 in New York geboren und starb dort 1891. Bei Hanser erscheinen Neuübersetzungen Moby-Dick (2001) undPierre oder die Doppeldeutigkeiten (2002). Zuletzt erschien Ein Leben (Briefe und Tagebücher, 2004).

Mehr über Herman Melville

Weitere Bücher von Herman Melville

Alle Bücher von Herman Melville

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Billy Budd

Presse

"Herman Melvilles Erzählungen sind großartig und atemberaubend spannend. Jetzt liegt eine neue Übersetzung vor, die alle bisherigen weit übertrifft." Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.04.09

"Eine kongeniale Neuübersetzung, die den ästhetischen Reiz von Melvilles Prosa zum Vorschein kommen lässt." Renate Wiggershaus, Neue Zürcher Zeitung, 23.05.09

"Der großartige Erzählband ist, wie die bereits erschienenen Bände der Melville-Ausgabe, vorbildlich ediert." Gabriele Killert, Die Zeit, 26.11.09

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend