-
herausgegeben von Jeremy Adler
- Erscheinungsdatum: 28.02.2005
- 120 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-20594-9
- Deutschland: UVP 12,90 €
- Österreich: 13,30 €
England, Anfang der vierziger Jahre: Veza und Elias Canetti lernen die ebenfalls emigrierte österreichische Malerin Marie-Louise von Motesiczky kennen, und bald entwickelt sich eine Liebesbeziehung der Malerin mit dem Dichter. Dieses Buch ist der Erstdruck einer Reinschrift, die Canetti 1942 Marie-Louise geschenkt hat. Es sind Aufzeichnungen aus der Zeit des Blitzkrieges, in denen sich bereits Canettis große Themen finden: Die Sprache, der Tod, die Zeit und die Utopie. Mit einem Nachwort von Jeremy Adler.
