Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Aufschrei
Roberto Saviano

Aufschrei

übersetzt aus dem Italienischen von Annette Kopetzki
Details zum Buch
30 Anstöße für eine mutigere Welt
  • Erscheinungsdatum: 16.05.2022
  • empfohlen ab 12 Jahren
  • 512 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27304-7
  • Deutschland: 27,00 €
  • Österreich: 27,80 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27469-3
  • E-Book Deutschland: 19,99 €

Edward Snowden, Jamal Khashoggi, Martin Luther King: Bestsellerautor Roberto Saviano, Autor von „Gomorrha“, erzählt 30 Geschichten über die Macht von Zivilcourage.

Wie kein anderer steht Roberto Saviano für Mut und Zivilcourage. Gomorrha, sein investigatives Werk über die Mafia, machte ihn weltberühmt und zwang ihn unter Personenschutz. Jetzt zieht er Bilanz – und ruft die nächste Generation auf, ebenfalls die Stimme zu erheben. Wie ist es um die Menschenrechte bestellt? Sind wir Propaganda und Lügen gewachsen? Wo stehen wir im Kampf gegen organisierte Kriminalität? Zwischen Reportage und romanhafter Erzählung, in auch einzeln lesbaren Kapiteln, schöpft Saviano aus eigenen Erfahrungen und berichtet von großen Frauen und Männern der Geschichte, die im Kampf für die Wahrheit kein Risiko scheuten. Ein Aufschrei – und eine mutige Inspiration für alle, die sich für eine gerechtere Welt engagieren wollen.

Roberto Saviano

Roberto Saviano

Roberto Saviano, 1979 in Neapel geboren, arbeitete nach dem Studium der Philosophie als Journalist. Gomorrha kam rasch nach Erscheinen auf die italienische Bestsellerliste und machte ihn schlagartig berühmt. Nach wiederholten ...

Mehr über Roberto Saviano

Weitere Bücher von Roberto Saviano

Alle Bücher von Roberto Saviano

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Aufschrei

Presse

"Saviano erzählt mit großer Empathie von Frauen und Männern, die im Kampf für die Wahrheit kein Risiko gescheut haben" Helmut L. Müller, Salzburger Nachrichten, 22.07.22

"Schockierend, aber nicht entmutigend ... Flammende Aufrufe zu mehr Zivilcourage." Rainer Moritz, Neue Zürcher Zeitung, 01.07.22

"Ein Buch für alle." Anna-Maria Stock, Bremen Zwei, 16.05.22

"Ein Appell zur Zivilcourage." Oliver Meiler, Süddeutsche Zeitung, 14.05.22

"In 30 instruktiven Briefen erklärt Saviano die Welt und dass sie besser wäre, wenn wir uns Leute wie Martin Luther King, Anna Achmatowa oder Edward Snowden zum Vorbild nähmen." Welt am Sonntag, 08.05.22

„Roberto Saviano ist geradezu vernarrt in Menschen, die sich gegen den Strom gestellt haben. Hier lässt er den italienischen Häretiker Giordano
Bruno aufleben oder die russische Dichterin Anna Achmatowa, die gegen Stalin aufbegehrte. Saviano weiß, wovon er redet. Selten habe ich jemanden kennengelernt, der so viel Gegenwind aushalten muss wie er. Sein Wort ist wichtig, gerade für junge Menschen.“ Giovanni di Lorenzo

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend