Details zum Buch
- Erscheinungsdatum: 01.09.2016
- 127 Seiten
- Hanser Verlag
- ISBN 978-3-446-25350-6
- Deutschland: 9,99 €
- Österreich: 9,99 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-25350-6
- E-Book Deutschland: 9,99 €
In seinen Aufsätzen und Reden hat sich Elias Canetti vielfältig mit den Künsten auseinandergesetzt: mit der Literatur – von Johann Peter Hebel über Gottfried Keller bis zu Franz Kafka, Marcel Proust und James Joyce –, mit der Bildhauerei und Malerei – von Georg Merkel über Fritz Wotruba bis zu Alfred Hrdlicka – und immer wieder mit dem Theater. Diese Sammlung ergänzt den von ihm selbst zusammengestellten Band "Das Gewissen der Worte".