Auf unsichtbarem Grunde
Mario Luzi

Auf unsichtbarem Grunde

übersetzt aus dem Italienischen von Guido Schmidlin
Details zum Buch
Gedichte
    mit einem Nachwort von Guido Schmidlin
  • Erscheinungsdatum: 06.09.2010
  • 336 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-23573-1
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Mario Luzi, der letzte Klassiker der Lyrik des 20. Jahrhunderts aus Italien, schrieb Gedichte von großer Spiritualität. Sein Werk kreist stets um die Frage nach der Bestimmung des Menschen im Wandel der Zeit. Doch erhebt sich Luzi nie über die Dinge - der Windung einer Straße, dem Sinkflug der Schwalben im Abendhimmel sind auch das poetische Wort und die menschliche Existenz unterworfen. Die große Strahlkraft von Luzis Dichtung rührt von diesem fragenden, nie verzweifelnden Gestus im Angesicht der Schöpfung.

Mario Luzi

Mario Luzi

Mario Luzi, 1914 in Florenz geboren, war Lyriker und Essayist. Er war sechsmal für den Literaturnobelpreis nominiert und wurde anlässlich seines neunzigsten Geburtstags zum Senator auf Lebenszeit ernannt. Mario Luzi starb 2005 in ...

Mehr über Mario Luzi

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Auf unsichtbarem Grunde

Presse

"Seine Verse sind von zeitloser Schönheit." Maike Albath, Neue Zürcher Zeitung, 09.03.11

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend